· 

Drei schöne Tage mit den Schützen aus Vienne

Schützen aus Vienne und Esslingen treffen sich zum Grillfest auf der Bogenwiese der Esslinger Bogenschützen
Beim Grillfest auf der Bogenwiese

Es waren drei schöne und intensive Tage mit den Schützen aus unserer Partnerstadt Vienne in Frankreich. Die Vorbereitungsgruppe um Hartmut Lies hatte ein umfangreiches Programm zusammengestellt:

 

Am Freitag Vormittag fuhren wir gemeinsam mit Bus und Bahn zum Mercedes-Museum in Untertürkheim. Alle waren sich einig: Dieser eine rote Sportwagen aus den 30er Jahren war das schönste Auto, das dort zu sehen war.
Leider ließ uns auf der Rückfahrt die Bahn im Stich und in der Hitze des Bahnhofs Neckarpark stehen. Vier Taxen brachten uns dann sehr komfortabel zurück nach Esslingen. Am Nachmittag paddelten wir mit unseren Gästen durch die Kanäle von Esslingen bis auf den Neckar und zurück. Eine kurze Wasserschlacht zwischen den Kanus beendete das Vergnügen.
Einer der Höhepunkte des Austausches war sicherlich das Grillfest auf der Bogenwiese. Vielen Dank an Iris und ihre Helferinnen und Helfer, die alles wunderbar vorbereitet hatten und uns köstlich bewirtet haben. Eine große Tafel mit weißen Tischdecken gedeckt und mit Wiesenblumen geschmückt empfing uns und alle Gäste. Natürlich gab es vor dem Essen eine Einführung ins Bogenschießen und ein kleines Spaßturnier um die Stücke der köstlichen Schwarzwälder Kirschtorte. Fackelschein am Abend und die französischen Spiele auf der Wiese rundeten den Tag ab.

Am Samstag kam der sportliche Teil der Begegnung: Ein 3D-Turnier auf dem Parcours in Donzdorf für alle Bogenschützen und ein Wettbewerb auf Fallscheiben mit einer "Langwaffe mit Kurzwaffenmunition" für alle Kugelschützen unterhielten Gäste und Gastgeber.
Beim Festabend in der Gastwirtschaft des Schießhauses wurden die Sieger geehrt, Gastgeschenke ausgetauscht und noch einmal lecker gegessen mit Speisen vom Buffet aus der Küche unser Wirtin Diana.

 

In aller Frühe am Sonntag standen unsere Gäste bereits wieder vor dem Schießhaus und scharrten mit den Hufen, denn eine achtstündige Autofahrt zurück nach Vienne stand ihnen bevor. Peter schoss das obligatorische Gruppenfoto, heftiges Winken zum Abschied und auf einen Schlag war das Schießhaus wieder leer.

Wir freuen uns auf den Gegenbesuch im kommenden Jahr in Vienne!

 

Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer aus den Abteilungen der Schützengesellschaft für eure Mithilfe. 
Mit eurem Einsatz habt ihr maßgeblich am Gelingen des Austausches und an der schönen Stimmung in der gesamten Gruppe beigetragen.

Mein ganz besonderer Dank gilt Iris Kahl für die Ausrichtung des Grillfestes und der grafischen Gestaltung von Logo und Preisen, Ute Gleitze für die Planung des Programms, den Einkauf der Geschenke und die Gelassenheit in herausfordernden Situationen, Julia Priebe und Sabine Eibofner-Schnirzer für die vielen kleinen Leckereien beim Grillfest, genauso wie den Bogenschützen der Vorbereitungsgruppe Chris Dreizler, Ralf Morgenstern und Daniel Flacchus.

 

Hartmut