An unsere Abteilungsmitglieder: Bitte meldet wichtige Termine (z.B. Turniere, Vereinsinterne Veranstaltungen) gleich an Hartmut weiter, damit sie hier in der Liste erscheinen können. Danke!
Wir haben eine freudige Nachricht für alle am Bogenschießen Interessierte!
Im Jahr 2022 bieten wir wieder Schnupperkurse an.
Hier die nächsten Termine:
Die Kurse finden immer von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf unserer Bogenwiese oberhalb des Schießhauses der Schützengesellschaft Esslingen in Esslingen-Sirnau statt. Die Teilnahmegebühr
beträgt € 15,-
Sie benötigen keine eigene Ausrüstung. Der Verein stellt die Bögen und weiteres Zubehör für den Kurs.
Die Schnupperkurse sind gedacht für Erwachsene oder Familien mit Kindern, die gemeinsam in unseren schönen Sport "hineinschnuppern" möchten.
Bitte auf jeden Fall vorher bei Hartmut Lies per Mail anmelden. Teilnahme nur mit Anmeldebestätigung.
Kursleiterinnen und Kursleiter Schnupperkurse
(nur für unsere Abteilungsmitglieder)
Unter diesem Link könnt ihr euch euch als Kursleiter eintragen:
Abteilungsversammlung Bogen - digital
Samstag, den 19. Februar 2022 um 14.00 Uhr
Liebe Abteilungsmitglieder!
Ihr seid alle sehr herzlich zu unserer zweiten digitalen Abteilungsversammlung über Zoom eingeladen. Den Link für den Zugang zur Versammlung werdet ihr einige Tage vor der Versammlung per
Mail zugeschickt bekommen. Ihr benötigt zur Teilnahme ein digitales Endgerät (z.B. PC, Notebook, Tablet, zur Not auch Smartphone) mit Kamera und Mikrofon. Solltet ihr dieses nicht haben, so gibt
es die Möglichkeit, telefonisch teilzunehmen.
Wünsche zur Tagesordnung bitte ab sofort an Hartmut. Formale Anträge können bis Sonntag, 13.2.2022 per Mail gestellt werden.
Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion mit euch!
Herzliche Grüße
Hartmut
19.2.2022
Herzlichen Dank für eure aktive Teilnahme an unserer Abteilungsversammlung!
Wir haben viel besprochen und viel auf den Weg gebracht.
Protokoll kommt.
Ich freue mich auf ein ereignisreiches Bogenjahr 2022 mit euch allen.
Herzliche Grüße
Hartmut
Jahreshauptversammlung der SGes Esslingen
Mittwoch, den 23. März 2022 um ?19.00? Uhr
(Tatsächliche Uhrzeit bitte aus der Einladung entnehmen)
Präsenzveranstaltung im Schießhaus Esslingen-Sirnau
Die Einladung zu unserer Mitgliederversammlung und die Tagesordnung wird allen Mitgliedern per Post zugehen.
Soviel vorab: Es werden Wahlen des Vorstands und der Schützenmeister abgehalten.
Aus dem Vorstand und erweitertem Vorstand (Ausschuss) scheiden altershalber aus:
Als Ersatz sind folgende Personen vorgesehen:
Anlässlich des Wechsels wird sich auch der restliche Vorstand/Ausschuss zur Wahl stellen:
Wir hoffen auf die Teilnahme von zahlreichen Mitgliedern.
Die Arbeitsdienste
der Bogenabteilung führen wir in der Regel ca. 4-5 Mal im Jahr jeweils samstags, 10.00 - 13.00 Uhr unsere Arbeitssamstage durch.
Normalerweise kommen an diesem Tag zwischen 15 und 25 Personen auf unsrem Gelände zusammen und verrichten zahlreiche Arbeiten rund um die Bogenwiese und den Parcours. Da unsere Anlage auch unter
Corona-Bedingungen regelmäßig gepflegt werden muss, haben wir in Zeiten der Kontaktbeschränkungen eine Form entwickelt, bei der über den ganzen Tag hinweg
immer maximal 2 Personen auf dem Gelände tätig sein können.
Die Anzahl der arbeitenden Personen können wir den aktuell gültigen Regelungen anpassen.
Lasst uns gespannt sein, in welcher Form wir die nächsten Arbeitsdienste abhalten können.
Hier die aktuellen Termine für unsere Arbeitssamstage im Jahr 2022:
(Termine sind nach der Abteilungsversammlung im Februar aktualisiert worden)
Sofern wir keine Beschränkungen in der Anzahl der Personen auf unserem Gelände haben, könnt ihr in der Zeit von 10.00 - 13.00 Uhr kommen. Wir halten Abstand
und bei Arbeiten, bei denen wir enger zusammenrücken müssen, tragen wir eine Maske.
Geht doch!
Fahrt zu den Bogenschützen unserer Partnerstadt Vienne (Frankreich)
Donnerstag, 26. Mai 2022 - Sonntag, 29. Mai 2022
Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Partnerschaft der Vereine Tir Olympic Viennois (TOV) und Schützengesellschaft Esslingen 1382 nachholen können,
nachdem diese bereits zwei Mal in Folge wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten.
Der ursprüngliche und immer noch anvisierte Plan ist es, dass wir zu diesem großen Fest nach Vienne fahren. Inwieweit diese Reise und auch die Feierlichkeiten im Jahr 2022 stattfinden können,
steht in den Sternen, wir hoffen es aber stark.
Deswegen: Merkt euch den Termin schon einmal vor.
Wir werden dann kurzfristig sehen, ob wir reisen können.
Aktualisierung vom 24.3.2022:
Wir werden fahren! Anmeldungen nimmt ab sofort Hartmut entgegen.
Hier das vorläufige Programm:
Kürbisschießen
für Abteilungsmitglieder
Der Termin des Kürbisschießens im Jahr 2022
ist am Samstag, den 22. Oktober 2022
auf dem Bogenplatz geplant.
Schießbeginn um 19.00 Uhr
Anmeldung und Einschreiben ab 18.00 Uhr
Es gibt Suppe, Punsch und Leckereien.
Bitte bringt euch eine Suppenschüssel, Löffel und Becher mit.
Zur Finanzierung von Speis und Trank und den Preisen stellen wir ein Spendenkässle auf.
Dieses Jahr werden wir die Plochinger Bogenschützen zu unserem Turnier mit einladen.
Wir freuen uns auf viele Bogenschützinnen und Bogenschützen
beim traditionellen Kürbisschießen!
Eure Mittwochs-Recurve-Gruppe
Tälesturnier Deggingen 2022
15. + 16. Januar 2022 - Leider abgesagt!
Schwarzwald Sommercup 2022 - Termin noch nicht herausgegeben
Olympische Runde 2 x 36 Pfeile
Rekordberechtigtes internationales Scheibennadelturnier
Startgeld: Alle Klassen € 15,-
Meldeschluss ??
2 Tages-Doppel-Jagdturnier
1. Tag: 3-Pfeil-Runde (20-18-16)
2. Tag: Doppel-Hunterrunde (beide Pfeile 15-10-5)
Startgeld: Erwachsene € 30,- beide Tage, Jugend € 20,- , Schüler € 15,-
Anmeldung ab sofort (6.1.2022) möglich.
Meldeschluss: Zahlung bis zum 29. August 20212
Folgende Termine zu Meisterschaften innerhalb des WSV sind für 2022 geplant:
Wir hoffen, dass im Jahr 2022 eine Kreismeisterschaft "Bogen im Freien" stattfinden kann.
Wenn ja, so würde sie an einem Samstag Anfang Mai (evtl. 7. Mai, Termin noch nicht festgelegt) auf unserem Bogengelände stattfinden können.
Drücken wir uns allen die Daumen!
Landesmeisterschaft am 15. - 17. Juli 2022 in Welzheim
Deutsche Meisterscahft am 9. - 11. September 2022 in Wiesbaden
Achtung! Es verändern sich ab dem Sportjahr 2020 für die Blankschützen bei Bogen im Freien (Sommersaison) die Entfernungen und die Größe der Scheibe.
Ab Sommer 2020 wird auf eine Entfernung von 50m auf die großen 122er-Auflagen geschossen.
Diese Entscheidung wurde deutschlandweit vom DSB getroffen. Wir vermuten, dass es damit zusammenhängt, dass nun auch für die Blankbogenschützen Scheibennadeln für besondere Leistungen
vergeben werden.
Sonntag, 8. Mai 2022 - 1. Ranglistenturnier Feldbogen - Magstadt
Montag, 9. Mai 2022 Meldeschluss Württembergische Meisterschaft Feldbogen
Samstag, 28. + Sonntag, 29. Mai 2022 - Württembergische Meisterschaft Feldbogen - Magstadt
Samstag, 02. + Sonntag, 03. Juli 2022 - 2. Ranglistenturnier Feldbogen - Delmenhorst
Samstag, 23. + Sonntag 24. Juli 2022 - Deutsche Meisterschaft Feldbogen - Celle-Wietzenbruch
(Meldeschluss 20.6.2022)
Achtung, ab der Feldbogensaison 2020 wird es keine Bezirksmeisterschaften mehr geben!
Für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft ist die Teilnahme an mindestens zwei Arrowhead-Turnieren vorgeschrieben.
Änderung der Zulassungsbedingungen ab 2020: Es reicht das Ergebnis von einem Arrowhead-Turnier oder einem Feldbogenturnier nach
DSB-Regeln, an dem mindestens ein B-Schiedsrichter anwesend ist. Die Meldung zur Landesmeisterschaft muss vom Sportleiter Bogen des Vereins (bei uns Manne Schnell) mit dem Ergebnis und dem Namen des geschossenen Turniers eingereicht werden.
Kreismeisterschaft
Leider konnte unser Bogenreferent keine Kreismeisterschaften durchführen.
Aus diesem Grund haben wir am Samstag, den 11. Dezember 2021 in unserer Trainingshalle in der Herderschule ein internes Qualifikationsturnier durchgeführt.
Die Ergebnisse wurden an den Landesbogenreferenten des WSV weitergeleitet.
Unser Blankbogenschütze Benjamin Sorg hat sich mit seinem Ergebnis für die Landesmeisterschaft am 22./23.1.2022 in Ditzingen qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!
Samstag, den 09. Januar 2022 - Reutlingen
Samstag, 05. Februar 2020 - Altheim-Waldhausen
Sonntag, 27. März 2022 - BaWü Compound Finale - Ort noch unbekannt
Unsere Compoundschützen haben im Sportjahr 2019/2020 den Aufstieg in die Württemberliga Compound geschafft.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Leider wurden alle Ligawettkämpfe 2020/2021 in Württemberg im Zuge der Corona-Krise abgesagt. Die Tabellen aus dem Sportjahr 2019/2020 wurden eingefroren und werden bei einem Neustart im
Sportjahr 2021/2022 übernommen.
Wir sind gespannt, wann unsere Compoundschützen wieder im Ligabetrieb loslegen können und drücken die Daumen für eine weitere Erfolgsserie.